Klepper und Ratschelaktion

logoKlepperaktion 2025
Auch in diesem Jahr wollen wir- soweit es geht-, diesen „guten, alten Brauch“ – wieder aufleben lassen. Kinder ziehen an Karfreitag und Karsamstag in kleinen betreuten Gruppen durch unsere Straßen, um durch ihr Kleppern die Glocken zu ersetzen und die Menschen zum Gebet und zu Gottesdiensten einzuladen.
Gekleppert oder geratschelt wird in der Regel karfreitags, morgens, mittags und abends; am Karsamstag, morgens mit anschließender Sammlung.
Je nach Ort kann es aufgrund einer geringen Kinderzahl beim Kleppern und der Sammlung zu Anpassungen kommen. Neben Süßigkeiten sammeln die Kinder ebenso gerne Geldspenden für die Kinder-und Jugendpastoral.

Kinder aus den Gemeinden, in denen keine Aktion stattfindet, können sich gerne in eine der anderen Gemeindebezirke anmelden. Wir suchen also Kinder und auch Erwachsene (als BetreuerInnen), die gerne mit kleppern gehen möchten. Dazu bitte bei den zuständigen Ansprechpartnernnen anmelden. Nähere Informationen gibt es dort:

St. Nikolaus: Frau Gerecke 06809/7183
Großrosseln: Frau Wernet 06898/40897
Lauterbach: Frau Schuster: 0172- 4512235
Ludweiler: Brigitte Barthel 0174-9900786
Geislautern: Elisabeth Hümbert 0151-23377664.
Wehrden St. Hedwig: Frau La Delia 0176/34088335 oder Frau Roch 0176/41517821
Wehrden St. Josef: über Frau Barthel, 0174-9900786.

Andreas Folloni, Gemref. und Brigitte Barthel, PGR- Vors.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.